Aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie ist es uns leider nicht möglich die Tierbesitzer mit in die Ordination zu nehmen. Wir bitten Sie, ihren Liebling für die Behandlung an der Ordinationstür abzugeben und hoffen auf Ihr Verständnis.
Zusätzlich zum tiermedizinischen Basisangebot, bieten wir:
Die Röntgendiagnostik ist eines der wichtigsten Bildgebenden Verfahren und dient primär zur Feststellung von Anomalien im Körper. Die klassische Indikation für ihren Einsatz ist zumeist bei Verdacht auf Knochenbrüche. Aber auch in anderen Situationen wie zum Beispiel bei Verdacht auf verschluckte Fremdkörper oder Bewegungseinschränkungen leisten die Röntgenstrahlen unverzichtbare Dienste.
Sowohl beim Menschen, als auch beim Tier. Schon durch wenige Milliliter Blut erhält der behandelnde Tierarzt wertvolle Informationen über den allgemeinen Gesundheitszustand Ihres Tieres. Des weiteren gibt sie Aufschluss über die Funktionalität wichtiger Stoffwechselvorgänge wie sie z.B. in Leber und Niere stattfinden.
Geradezu unerlässlich ist sie vor allem bei der Früherkennung und Prävention von Erkrankungen und Gesundheitsrisiken.
Hauptaugenmerk der chiropraktischen Behandlung ist das Skelettsystem, vor allem die Wirbelsäule und die Gelenke. Durch Erkrankungen in diesen Teilen des Bewegungsapparates, kann es zu weitreichenden Folgeerscheinungen kommen. Beispiele sind chronische Schmerzen, Fehlstellungen durch Schonhaltung und Lahmheiten. Die Chiropraktik bietet hier die Möglichkeit einer schonenden, nichtinvasiven Behandlung.
Die Ultraschalldiagnostik wird heute von fast allen medizinischen Fachdisziplinen genutzt. Schmerzlos, risikofrei und ohne physisch in den Körper einzudringen, liefert die Sonografie wichtige Informationen über den Zustand fast aller Organe.
Bei Hunden ab 20 kg wenden wir eine neue innovative Operationsmethode an. Durch die Umstellungs-Osteotomie bei der sogenannten TTA – RAPID wird mit dem Einsatz moderner Titan-Implantate die OP-Zeit wesentlich verkürzt und dadurch das Komplikationsrisiko drastisch verringert.