Zahnerkrankungen stellen ein häufiges Problem unserer Haustiere dar.
Wie wir Menschen, sollten auch unsere Haustiere regelmäßig zum Zahngesundheitscheck. Vor allem wenn man bedenkt dass etwa 80% der Hunde und Katzen im Laufe ihres Lebens Zahnprobleme entwickeln.
Viele Patienten mit Zahnproblemen zeigen diese erst deutlich, wenn sie bereits unter starken Schmerzen leiden. Ein regelmäßiger Check ermöglicht es uns, frühzeitig Zahnprobleme festzustellen, größere Schäden zu vermeiden und einen individuellen Therapieplan zu erstellen.
Verhaltensmedizin bei Hunden und Katzen ist ein spezialisiertes Gebiet der Veterinärmedizin, das sich mit der Diagnose, Prävention und Behandlung von Verhaltensproblemen und psychischen Störungen bei Haustieren befasst. Diese Disziplin kombiniert Kenntnisse aus der Tiermedizin, Psychologie und Verhaltensforschung, um das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Tiere zu verbessern.
Häufige Verhaltensprobleme
Zu den häufigsten Verhaltensproblemen bei Hunden und Katzen gehören:
Angst und Phobien: Viele Haustiere entwickeln Ängste vor bestimmten Geräuschen (z.B. Feuerwerk), Situationen oder Menschen.